Kleinkredit: Bei Winterreifen nicht am falschen Ende sparen
Wer ein „Winter Wonderland“ will, aber ohne „Blaues Wunder“, der sollte sich Winterreifen gönnen. Auch wenn in der Haushaltskasse Ebbe ist, muss man niemand auf Sicherheit im Straßenverkehr verzichten. Ein Kleinkredit macht’s möglich.
Im Winter trägt man keine Flip Flops
Jeder weiß, dass das Fahren mit Sommerreifen auf vereisten oder verschneiten Straßen gefährlich ist. Wenn es knallt, fällt der Versicherungsschutz weg und es gibt ein saftiges Bußgeld. Im Winter sind daher Winterreifen das A und O. Wir tragen in der kalten Jahreszeit schließlich auch warme Stiefel und keine Flip Flops. Allerdings sind Winterreifen in aller Regel nicht ganz günstig. Wer nicht unbedingt auf die runderneuerten Pneus zurückgreifen will, muss womöglich tief in die Tasche greifen. Bis zu 200 Euro pro Reifen plus Montage zu berappen, ist nicht die Ausnahme sondern die Regel.
Rutschpartie vermeiden – auf der Straße und auf dem Konto
Für neue Winterreifen den Dispo überziehen? Von dieser bequemen Idee sollten Sie sich schnell verabschieden! Denn die Banken lassen sich das Überziehen des Girokontos laut Deutscher Bundesbank mit Zinsen von durchschnittlich 9,16 Prozent teuer bezahlen. Die preiswertere Option ist ein Kleinkredit. Er bietet Darlehensbeträge ab 500 Euro zu zinsgünstigen Konditionen:
Angenommen, der neue Satz Winterreifen kostet mit Montage 1.000 Euro. Dann bieten einige Banken diesen Kleinkredit bereits zu einem effektiven Jahreszins von rund drei Prozent und einer Laufzeit von 24 Monaten an. Das entspricht einer monatlichen Rückzahlungsrate von circa 50 Euro. In jedem Fall ist es wichtig, die verschiedenen Angebote der Banken miteinander zu vergleichen. Die einfachste Möglichkeit dazu bieten Kreditvergleichsrechner. Und genauso einfach ist es, den Kredit online zu beantragen: Zuerst ist es notwendig, die Felder im Antragsformular so gewissenhaft wie möglich auszufüllen. Stimmt die Bank dem Kreditantrag vorläufig zu, schickt sie Ihnen einen Kreditvertrag zu. Dieser muss ausgefüllt zusammen mit weiteren Unterlagen wie beispielsweise Einkommensnachweisen und Kontoauszügen an die Bank zurückgeschickt werden. Wenn die zweite Kreditprüfung der Bank erfolgreich war, kann der Kleinkredit in der Regel innerhalb von fünf Werktagen ausgezahlt werden.