Schwarzkümmelöl Kapseln - So werden Sie eingenommen

Schwarzkümmelöl ist ein vielseitiges Öl in der Naturheilkunde und Nahrungsergänzung. Der echte Schwarzkümmel (lat. Nigella Sativa) gedeiht im Nahen Osten aber auch in Südeuropa. Schon der islamische Prophet Mohammed gab dem Schwarzkümmel eine große Bedeutung mit, indem er einst geäußert haben soll: „Der Schwarzkümmel heilt jede Krankheit-außer den Tod“. So wird der Schwarzkümmel traditionell seither als Heilmittel genutzt. Auch in der jetzigen Zeit erfreut sich Schwarzkümmel, daraus gewonnenes Öl und andere Produkte einer großen Beliebtheit. Die Jahresverkaufszahlen haben schon lange die 6-Millionen-Marke erreicht. Auch Sie können die Heilkraft des Schwarzkümmels für sich nutzen, indem Sie entweder Schwarzkümmelöl Kapseln oder reines Schwarzkümmelöl zu sich nehmen.

Schwarzkümmelöl Kapseln – Eine tolle Alternative zum herkömmlichen Öl

#41023797 fotolia.com – Heike Rau

Mit dem Kauf von Schwarzkümmelöl-Kapseln haben Sie einige Vorteile gegenüber dem reinen Schwarzkümmelöl. Zu den Vorteilen zählen hierbei:

• gerade, wenn Sie Schwarzkümmelöl über einen längeren Zeitraum zu sich nehmen möchten, sind Kapseln ideal. Sie können sie ganz einfach überall mit hinnehmen. Die Kapseln benötigen kaum Platz und die Inhaltsstoffe sind immer ziemlich gleichbleibend. Das kann besonders dann wichtig sein, wenn Sie die Vorteile des Schwarzkümmels zu Heilzwecken nutzen möchten. Zum Beispiel zur Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis, Asthma oder anderen Anwendungsgebieten

• Nicht jedem sagt der würzige, pfeffrige Geschmack auf Anhieb zu. Des Weiteren beklagen einige Anwender gerade zu Beginn einer Einnahmephase häufiges Aufstoßen auf das Öl. Dies ist auf die enthaltenen Terpene zurückzuführen. Bei der Einnahme von Schwarzkümmelöl-Kapseln vermeiden Sie das.

• Auch für mit Laktose- oder Glutenintoleranz ist die Einnahme von Kapseln möglich. Einige Produzenten haben ihre Ware speziell auf diese Bedürfnisse abgestellt.

Wofür oder wogegen können Sie Schwarzkümmelöl-Kapseln einnehmen?

Schwarzkümmelöl kann für viele Zwecke verwendet werden. Die Schwarzkümmelöl-Kapseln empfehlen sich begleitend zur eigentlichen Therapie besonders bei den folgenden Erscheinungen und Krankheitsbildern:

  • schwachem Immunsystem
  • Heuschnupfen oder allergischem Asthma
  • Neurodermitis, Psoriasis und allergischen Ausschlägen
  • Diabetes zur Unterstützung
  • bei Tumorerkrankungen zur Unterstützung von Chemotherapeutika
  • erhöhten Blutfettwerten
  • viralen oder bakteriellen Infektionen
  • Pilzinfektionen
  • und vielem mehr

Bezugsmöglichkeiten für Schwarzkümmelöl Kapseln

Schwarzkümmelöl ist noch nicht als Naturheilmittel anerkannt. Sie können es daher ohne besonderen Aufwand in Kapselform in Apotheken, Reformhäusern und auch online einkaufen. Wenn Sie die Preise untereinander vergleichen möchten, achten Sie bitte auf die enthaltene Dosis. Oft wird ein Produkt durch eine geringere Dosierung günstiger, auch wenn die gleiche Kapselanzahl in der Packung ist.

Wie Sie die Schwarzkümmelöl Kapseln richtig einnehmen

Egal, von welchem Hersteller Sie letzten Endes Ihre Schwarzkümmelöl-Kapseln kaufen, die Einnahme ist bei allen gleich. Die Packungsbeilage oder ein Aufdruck auf der Packung informiert Sie darüber, wie viele der Kapseln Sie täglich einnehmen sollten. Schlucken Sie die Kapseln mit genügend Flüssigkeit und trinken Sie auch noch etwas hinterher. Dies tun Sie am besten vor der Morgenmahlzeit. Gerade Mittel aus der Natur zeigen erst nach einiger Zeit und Regelmäßigkeit des Einnehmens ihre gewünschte Wirkung. Über Wechselwirkungen mit anderen Präparaten oder Medikamenten ist gleichermaßen nichts bekannt wie über Schwarzkümmelöl Nebenwirkungen. Sie können Schwarzkümmelöl-Kapseln daher bedenkenlos einnehmen. Lediglich wenn Sie schwanger sind, sollten Sie auf Schwarzkümmelöl-Kapseln verzichten.

[amazon box=“B07D85CJT6″ ]
Mehr zum Thema
Zeitung.de 1996 - 2020 | Impressum & Datenschutz | Über uns & Autoren