Die 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche)

Jetzt ist der Fötus schon zwischen 11 und 13 Zentimeter groß. ihr Baby bringt ein stolzes Gewicht zwischen 120 und 140 Gramm auf die Waage. Da es noch genügend Platz hat, macht es noch viele Turnübungen in ihrem Bauch. Der Fötus beschäftigt sich ausschließlich im zweiten Trimester mit dem Wachsen und mit der Gewichtszunahme. Dies kann für manche Frauen bedeuten, dass es leicht anstrengend wird. Denn die Gebärmutterbänder dehnen sich immer weiter, und die Gebärmutter beginnt immer mehr Platz in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie merken, dass Ihnen das Wachsen des Bauch Probleme macht, können Sie dem entgegenwirken, indem Sie ein wenig Schwangerschaft Gymnastik oder Beckenbodentraining machen. In der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) werden Sie feststellen dass sich ihr Gewicht nach oben bewegt.

In der Woche ist es möglich zwischen einem halben bis zu einem Kilo zuzunehmen. Erst wieder im dritten Trimester ändert sich die schnelle und rasche Gewichtszunahme ihrerseits. ihr Baby allerdings wird bis zum Ende der Schwangerschaft durchgehend an Gewicht zunehmen. Da ihr Baby immer mobiler wird, werden Sie es vielleicht jetzt schon spüren können. Zwischen der 16. SSW und der 25. SSW entsteht die Zeit, wo man die Tritte des Babys fühlt. Viele Frauen verspüren nur ein leichtes Kribbeln im Bauch.

Keine Produkte gefunden.

Als wenn man verliebt ist, doch es sind die Füße des Babys. Melden Sie sich spätestens jetzt für die Schwangerschaft Gymnastik oder den Geburtsvorbereitungskurs an. Diese beginnen in der Regel ab der 26. SSW und können mit oder ohne Partner vorgenommen werden. Neben der Gymnastik lernt man bei dem Geburtsvorbereitungskurs verschiedene Geburtspositionen und die Atemtechniken, die während der Geburt sehr wichtig sind.

Die Mutter in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche)

Die Mutter ist jetzt dafür zuständig, ihren Fötus mit genügend Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Darum achten Sie auch schon vor der 18. SSW, dass Sie sich gesund ernähren. Gehen Sie spazieren oder gehen Sie schwimmen. Durch jede leichte sportliche Bewegung fördern Sie den Sauerstoffgehalt im Blut. Weigern Sie sich nicht, wenn Sie jetzt etwas an Gewicht zunehmen. Diese Gewichtszunahme dient ausschließlich dem Baby, um sich gerecht zu entwickeln. Gerade in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) werden Sie feststellen, dass auch die Hose mit dem Gummizug nicht mehr reicht. Der Bauch rundet sich immer mehr nach außen.

Schließlich ist die Gebärmutter jetzt ungefähr so groß wie eine Honigmelone. Im zweiten Trimester, also vierte, fünfte und sechste Monat, ist eine Gewichtszunahme zwischen fünf bis neun Kilogramm normal. Bei manchen Frauen kann es vorkommen, dass sie zunehmend mit Schwangerschaftsstreifen zu tun haben. Viele der Frauen bemerken diese erst am Ende der Schwangerschaft, sollten Sie allerdings ein schwaches Bindegewebe haben, werden Sie vielleicht schon in der 18. SSW Schwangerschaftsstreifen feststellen können. Wenn sie ihren Körper mit Ölen ein Cremen, beugen Sie den Schwangerschaftsstreifen vor. Sie machen ihre Haut geschmeidiger, und durch das Wachsen des Bauches kann die Haut nicht so schnell reißen.

Sie werden auch feststellen, dass in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) immer noch die Brüste wachsen. Ihre Nummer BH aus werden nicht mehr reichen, um ihre Brust zu stabilisieren. Nutzen Sie Still-BHs, oder Schwangerschafts- BHs. Diese festigen die Brust, und stärken somit auch das Bindegewebe.

Das Ungeborene in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche)

Des Fötus benutzt den noch vorhandenen Platz in der Gebärmutter, um viele Turnübungen zu machen. Diese dienen später dem Greifreflex, dem Saugreflex und dem Entwickeln des aufrechten Gangs. ihr Baby boxt, saugt am Daumen, oder spielt Fußball. Im Durchschnitt schläft ihr Baby im Bauch in der 18. SSW 20 Stunden am Tag. Vielleicht merken Sie daher keine Schmetterlingsgefühle im Bauch, da es vielleicht nachtaktiv ist. Da ihr Baby in der 18. SSW viel schläft, ist damit zu erklären, das die Bewegungen ihres Körpers das Baby in den Schlaf wiegen.

Die Entwicklung der Lunge wird auch in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche). weiter fortgesetzt. Mittlerweile hat der Fötus die kleinen und die mittelgroßen Bronchien entwickelt. Die Lungenbläschen werden erst später ausgebildet. Sie dienen später zum Atmen. In der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) ist die Lunge hauptsächlich noch mit Blut gefüllt. Die Lunge entfaltet sich erst vollständig, wenn die Geburt vollbracht ist. Dann gelangt das Blut, welches vorher nur durch die rechte Herzkammer fließt, in den gesamten Lungenkreislauf. Ebenfalls wächst die Geschlechtserkennung heran. Bei einem Jungen wird der Penis immer länger, bei einem Mädchen schwillt die Klitoris etwas mehr an. Wenn Sie jetzt einen Ultraschall Termin bei ihrem Frauenarzt haben, sagen Sie ihn rechtzeitig Bescheid, ob Sie das Geschlecht ihres Babys wissen möchten.

Ihr Baby nimmt zudem immer mehr Töne und Streicheleinheiten wahr. Nutzen Sie jeden Moment, dem Baby etwas zu erzählen, oder sanft über den Bauch zu streicheln. Dies festigt die Bindung auch nach der Geburt. Das Gleiche gilt für ihren Partner. Das Baby kann ab der 16. SSW und auch während der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) größtenteils nur die Schwingungen ihrer Stimmen wahrnehmen. Hört es öfter ihren Partner, kann das Baby ihn direkt nach der Geburt zuordnen.

Genießen Sie die 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche)

Nehmen Sie sich für die Sachen Zeit, die Sie zum Lachen bringen, oder ihnen Freude bereiten. Der Fötus wird auch in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) alle ihre Gefühle wahrnehmen können. Wenn Sie mit Sorgen konfrontiert werden, spürt ihr Baby dies ebenfalls, und es kann unruhig im Bauch werden. Darum sehen Sie viele Dinge einfach gelassener. Unternehmen Sie jetzt das, was man am besten noch alleine oder zu zweit mit dem Partner veranstalten kann. Das ist ein schöner Abend im Kino, eine Reise nach Paris, oder ein romantischer Abend. Nach der Geburt ihres Babys werden Sie schnell feststellen, dass Ihnen die Zeit dafür fehlen wird.

Bei vielen Frauen richtet sich auch nach der Geburt das Gefühl ein, kein Verlangen mehr auf Aktivitäten zu haben. Dies dient zum Schutz in den meist ersten sechs Monaten ihres Babys. So wird es richtig versorgt, und kann sich darauf verlassen, wenn es weint, dass Sie für ihr Kind da sind. Bedenken Sie allerdings bei all ihren Aktivitäten die Sie Unternehmen, dass Sie auf schädliche Stoffe verzichten. Auch Reizüberflutungen, wie Achterbahn fahren, sollten Sie lassen. Durch die schnellen Bewegungen, und somit auch das herumreißen der Gebärmutter, schaden Sie womöglich ihrem Fötus in der 18. SSW (18. Schwangerschaftswoche).

Mehr zum Thema
Zeitung.de 1996 - 2020 | Impressum & Datenschutz | Über uns & Autoren