Geldanlage

Geldanlage
Grüne Geldanlagen – In Bäume investieren

Anleger, die in Zeiten von Minuszinsen nach Alternativen suchen, können als Alternative „grüne Geldanlagen“ wählen. Besonders Holz- und Waldinvestments erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit, denn es handelt sich um eine naturnahe und nachhaltige Geldanlage, die nicht nur Rendite erwirtschaftet, sondern gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt.

Geldanlage
Risiken bei Immobilienanlagen wachsen

Niedrige Zinsen und die Angst vor einer Inflation haben dafür gesorgt, dass Anleger zunehmend auf Immobilien setzen, auch weil diese als wertbeständig gelten. Erträge werden hierbei durch Mieteinnahmen erzielt, wobei steigende Mieten höhere Renditen versprechen. Obwohl Immobilien durchaus interessante Investments sein können, ist Vorsicht geboten.

Geldanlage
Geldanlage in Münzen

Angesichts von Niedrigzinsen, stark schwankender Aktienmärkte und wenig attraktiven Anleihen fällt es Anlegern schwer, geeignete Anlageobjekte zu finden. Kein Wunder, dass selbst konservative Kleinanleger mit alternativen Anlagemöglichkeiten liebäugeln, die vergleichsweise hohe Gewinne und zugleich ein gewisses Maß an Sicherheit versprechen. Besonders sie setzen in unsicheren

Geldanlage
Tagesgeld und Aktien derzeit sehr beliebt

Für Anleger ist es derzeit nicht leicht, Geld zu attraktiven Konditionen anzulegen. Vor allem das beliebteste Anlageprodukt, das Tagesgeldkonto, wirft kaum noch Zinsen ab. Lediglich im Ausland und bei besonderen Neukundenangeboten ist es möglich, einen Zins oberhalb des Inflationsniveaus zu erreichen. Höhere Renditen hingegen bieten

Geldanlage
Geldanlage: Diese Auswirkungen hat die Nullzinspolitik

Die historische Entscheidung der EZB, den Leitzins in der Eurozone auf Null zu senken, hat für alle Deutschen enorme Auswirkungen. Während Kreditnehmer sich ganz sicher über niedrige Zinsen für Bau- und Konsumdarlehen freuen, trifft es Sparer zum Teil sehr hart. Viele Anlagen werfen kaum noch

Geldanlage
Geld anlegen im Niedrigzinsumfeld

Europa befindet sich aktuell in einer Niedrigzinsphase, die Experteneinschätzungen zufolge wohl noch einige Zeit anhalten wird. Für Sparer bedeutet dies, dass aktuell mit klassischen Kapitalanlagen wie Sparbuch oder Sparbrief kaum mehr Rendite erreicht werden kann. Um der Geldentwertung zu entgehen, die bei höheren Inflationswerten droht,

Geldanlage
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

In Deutschland werden die Menschen durch den demografischen Wandel immer älter. Damit verbunden ist ein hoher Pflegebedarf, der in vielen Fällen nicht zu Hause bewältigt werden kann. Pflegeheime in guter Qualität werden daher von vielen Menschen gesucht und entsprechend stark nachgefragt. Da die Kommunen den

Zeitung.de 1996 - 2020 | Impressum & Datenschutz | Über uns & Autoren