Das immer warme Land - Portugal
Portugal, bekannt als europäischer Staat der im Osten und im Norden von Spanien eingegrenzt wird ist bekannt für sein feuriges Temperament, sowie seine gute Küche und natürlich auch für das Klima. Viele Urlauber zieht es Jahr für Jahr in den kleinen Staat, mit der Hauptstadt Lissabon. Bemerkenswert an dem kleinen Staat ist die Geographie. Denn Portugal grenzt nicht nur an Spanien, sondern auch an den Atlantischen Ozean. Dadurch wird nicht nur die Vegetation in Portugal beeinflusst, sondern auch das Klima.
Urlauber haben in Portugal einiges zu sehen und können sich nicht nur auf ein tolles Klima freuen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und anderen spektakuläre Orte warten bereits darauf besucht zu werden. Die Landsleute sind besonders gastfreundlich, was natürlich einen Aufenthalt in Portugal umso angenehmer macht. Wir haben und Portugal einmal etwas genauer angesehen und einige interessante Orte gefunden, welche vielleicht auch für Ihren Urlaub gut sind.
Inhalt
Das Klima in Portugal
#100745888 – fotolia.com – SeanPavonePhoto
Damit Sie wissen ob Portugal auch vom Klima her das richtige ist, sollten Sie sich dieses zuerst ansehen. Das Klima in Portugal kann man als sehr angenehm bezeichnen. Viele Urlauber berichten davon, dass in Portugal der Frühling immer zu Hause ist. Nun ist aber nicht immer über all Sommer, so ist beispielsweise der Norden von Portugal mit einem recht kühlen Klima ausgestattet. Jedoch hat das Land auch andere Klimabereiche. Beispielsweise sind der Juni und auch der August sehr heiße Monate. Hier können die Temperaturen leicht an der 30 Grad Marke kratzen. Wer also die heißen Tage nicht verträgt sollte lieber im Frühling und im Herbst fahren. Diese Jahreszeiten sind von einem normalen Klima gesegnet, welches maximale Temperaturen von 15 Grad bringt.
Von November bis März sollte man aber den Regenschirm nicht vergessen, denn da kann es gerade im Norden einige Niederschläge geben.
Algarve – die Region des stetigen Frühlings
Algarve ist die südlichste Region Portugals und hat das ganze Jahr über warme und angenehme Temperaturen. Der Atlantik, welcher nicht weit entfernt ist, spendet zusätzlich ab und an eine warme Briese. Die Monate Juni bis September sind die wärmsten mit rund 27 Grad Durchschnittstemperatur. Der Dezember und der Januar begnügt sich mit 15 Grad.
Azoren – besonders abwechslungsreich
Hier gibt es keine Extremtemperaturen. Die Azoren sind als immergrünes und schönes Paradies bekannt. Wer die Natur sucht ist hier sicherlich richtig. Im Sommer steigen die Temperaturen nicht über 25 Grad und in den Wintermonaten fallen diese nicht unter 20 Grad. Dafür fallen gerade in den Monaten November bis Januar verstärkt Niederschläge.
Lissabon- die Hauptmetropole
Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und wird gerne als Urlaubsziel verwendet. Hier sind die Sommer von einem warmes bis heißen Klima mit rund 27 Grad behaftet. Die Winter sind hingehen mild mit rund 14 Grad.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit hängt in Portugal immer vom eigenen Temperaturempfinden ab. Wer gerne warme Sommer mag kann sich die Hauptreisezeit Juni bis September dort genehmigen. Wer gerne viel erleben möchte, beispielsweise Wandern gehen, der sollte sich den Herbst oder den Frühling heraussuchen.
Tipp: Portugal hat über 3000 Sonnenstunden im Jahr zu verzeichnen. Hier kann man den trüben Winter also entgehen.
Die Einreisebestimmungen nach Portugal
Wer nach Portugal reisen möchte braucht nicht unbedingt einen Reisepass, zumindest nicht wenn es sich im einen Deutschen handelt. Hier reicht der einfache Personalausweis.
Bei den Mitfuhrbestimmungen sollten Sie sich jedoch noch einmal vor der Reise genauer mit dem Zoll auseinandersetzen, vor allem wenn die Reise mit dem Flugzeug stattfindet.
Schöne Reiseziele in Portugal
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige besondere Reiseziele näherbringen. Sicherlich möchten auch Sie die Vielfältigkeiten Portugals bewundern. Eines der am meist gebuchten Ziele ist natürlich Lissabon. Gerade wer viel Kultur erleben möchte kommt in der Hauptstadt nicht zu kurz, denn Lissabon bietet zahlreiche Museen und besondere kulturelle Bauwerke. So bietet sich beispielsweise das Museu de Marinha perfekt für Familien an. Die Casa-Museu Dr. Anastácio Gonçalves hingegen ist mehr für Kunstliebhaber gedacht. Aber auch das Mosteiro dos Jerónimos als Bauwerk ist sehr schön anzusehen.
Tipp: Suchen Sie sich einen guten Reiseführer der Ihnen noch weitere Sehenswürdigkeiten aufzeigt.
Das Urlaubsziel Algarve
Die Algarve sind eine Region in Portugal die über die Stadt Faro gut zu erreichen sind. Portugal hat bereits sehr viel auf dem Festland zu bieten. Hier locken Kulturen und Bauwerke, doch die Sehenswürdigkeiten auf Übersee sind ebenso beeindruckend. Hier zieht vor allem die Insel Madeira, welche mit dem ewigen Frühling gesegnet ist. Zahlreiche tolle Landschaften warten hier auf Wanderer.
Bei den Sehenswürdigkeiten spielen hier vor allem die naturbelassenen Gebiete eine große Rolle. Viele Urlauber werden von dem Zoomarine Algarve, dem Zoo und Freizeitpark angezogen. Sehenswert ist aber auch die Fiesa, die Bildhauerkunst welche man auf der Insel finden kann.
Tipp: Eine kleine Rundreise zeigt oftmals die besten Orte.
Madaira als Urlaubsort
Die Insel Madaira ist eine idyllische Insel, welche mit einem milden Klima lockt. Als Urlauber kann man hier vor allem die vielen Landschaften bewundern. Natur reicht hier soweit das Auge sehen kann. Besonders beeindruckend ist die Steilklippe Cabo Girão. Ebenfalls beeindruckend ist der Berg Pico do Arieiro, welcher von vielen zum Wandern genutzt wird.
Urlaubsziel Azoren
Die Inselgruppe ist gerade für Naturliebhaber wieder ein gelungenes Reiseziel. Sie bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Gebiet, sondern auch eine beeindruckende Naturlandschaft. Sehenswert sind hier vor allem die Berge und der Vulkan Monte Brasil.
Neben diesen Sehenswürdigkeiten befindet sich beispielsweise auch der Museu do Vinho, ein Weinberg mit zahlreichen Attraktionen auf der Insel.
Die Hafenstadt Faro
Faro ist die Hafenstadt die jeder gerne sehen würde. Beeindruckend hier ist natürlich der Hafen. Hier finden sich aber noch weitere zahlreiche Bauten und Bauwerke die einen historischen Ursprung besitzen und als Sehenswürdigkeit locken. Besuchen Sie beispielsweise die Kirche Castle of Silves, oder genießen Sie einen Tag am Strand Manta Rota.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Portugal hat natürlich noch weit mehr zu bieten, deswegen möchten wir Ihnen noch einige Sehenswürdigkeiten mit auf den Weg geben. Vor allem die Landschaften aber auch die zahlreichen kulturellen Bauten haben dieses Land geprägt.
Einige ausgewählte Sehenswürdigkeiten:
- Convento de Cristo
- Wallfahrtsort Fátima
- Torres dos Clérigos
- Ponte Vasco da Gama
- Kathedrale von Porto
- Cristo Rei
- Torre de Belém in Lissabon
- Cabo da Roca
- Nationalpark Peneda Gerês
Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten oder eventuelle Preise. Oder fragen Sie direkt im Hotel nach eventuellen Führungen.
Tipp: Weitere Sehenswürdigkeiten und Orte können Ihnen von einem Reisebüro oder einem Reiseführer genannt werden.