Die Alfelder Zeitung gehört zu den ältesten Heimatzeitungen Deutschlands. Sie wurde bereits 1852 gegründet und informiert seither von Montag bis Samstag über Wissenswertes aus der Region sowie über aktuelle Themen rund um den Globus. Zusätzlich informiert das Blatt über öffentliche Veranstaltungen und bietet mittwochs einen Kleinanzeigenmarkt, bei dem Privatpersonen noch vorhandene Wertgegenstände verkaufen können. Weitere Sonderzeiten zum Stellenmarkt, zu Bauen und Wohnen sowie zu Automobilen gehören ebenfalls zum Angebot. Eine spezielle Seite für Kinder, die sich freitags an die kleinen Leser wendet, rundet das Blatt ab.
Die Geschichte der Alfelder Zeitung
Themen und Sparten der Alfelder Zeitung
Die Alfelder Zeitung im Abo
Die Geschichte der Alfelder Zeitung
Die Geschichte der Alfelder Zeitung geht zurück ins Jahr 1852. In diesem Jahr wurde die Niedersächsische Volkszeitung gegründet, die sich mit Themen der Region beschäftigte und ihre Leser erstmals auch über eine Zeitung über die Geschehnisse der Welt informierte. 1890 wurde schließlich die Unabhängige Heimatzeitung gegründet, die ebenfalls unabhängig und frei über Wichtiges berichtete. Mit dem Zusammenschluss beider Blätter entstand die Alfelder Zeitung, die damit zu den ältesten Zeitungen in Deutschland gehört. Während in den ersten Jahren vor allem Regionalnachrichten im Vordergrund standen, wurde das Angebot in den vergangenen Jahren stetig erweitert. Heute gehören auch internationale Nachrichten, Informatives aus Politik und Wirtschaft und natürlich aktuelle Sportnachrichten zum Angebot. Individuelle Sonderseiten, etwa zum Stellenmarkt der Region oder zu Themen der Bau- und Automobilbranche komplettieren die Tageszeitung.Themen und Sparten der Alfelder Zeitung
Die Alfelder Zeitung bietet ihren Lesern als Tageszeitung alle wichtigen Informationen aus Wirtschaft und Politik. Alle Artikel werden übersichtlich aufbereitet und sind natürlich umfassend recherchiert. Neben diesen eher allgemeinen Themen hat sich die Alfelder Zeitung aber auch den lokalen Nachrichten aus Alfeld und dem Leinebergland verschrieben. Die Journalisten, die täglich in der Region unterwegs sind, berichten dabei zum Beispiel über Unfälle, Einbrüche oder Sachbeschädigungen. Aber auch erfreuliche Themen wie die ehrenamtliche Arbeit der Menschen vor Ort, Entscheidungen der Lokalpolitiker oder der Baustart wichtiger Projekte wird thematisiert. Lokalsport, aber auch Veranstaltungen und Termine gehören zum Zeitungsumfang. Um die Leser auch in anderen Bereichen informieren zu können, bietet die Zeitung verschiedene Sonderbeilagen, zu denen etwa mittwochs der Kleinanzeigenmarkt gehört. Auch an die kleinen Leser wird gedacht, für sie steht immer am Freitag die Beilage „Klaro Safaro“ zur Verfügung.