Die Badischen Neuesten Nachrichten sind eine Tageszeitung, die sich auf das Gebiet von Baden-Württemberg spezialisiert hat. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist sie sogar die einzige gedruckte Tageszeitung, die die Leser über Regionales und Überregionales gleichermaßen informiert. Sie erscheint von Montag bis Samstag und ist damit an jedem Werktag erhältlich. Am Sonntag bieten die Badische Neuesten Nachrichten mit der Zeitung „Der Sonntag“ ein separates Blatt, das kostenfrei an alle Haushalte in Karlsruhe sowie in den Vororten der Stadt verteilt wird. Die Tageszeitung selbst ist nicht eigenständig, sondern arbeitet über eine Stiftung, die die Unabhängigkeit garantieren soll.
Badische Neueste Nachrichten – Kostenloses Probeabo
- Möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Probeabo der Badische Neueste Nachrichten abschließen?
- Über das Angebot von Aboeinfach können Sie die Zeitung gratis testen.
- So geht es: Einfach auf den Button klicken und auf der nachfolgenden Seite Ihre Postleitzahl eingeben.
Der Aboshop von Aboeinfach bietet kostenlose Test Abos für viele regionale Zeitungen an. Sicher, sehr gut bewertet und ohne Abofalle und versteckte Kosten – ob gedruckt mit kostenfreier Lieferung oder als digitales E-Paper zum Lesen auf iPad oder Tablet.
Die Geschichte der Badischen Neuesten Nachrichten
Am 01. März 1946 erhielten Wilhelm Baur und Walter Schwerdtfeger von den amerikanischen Besatzungstruppen die Lizenz, eine eigene Zeitung zu drucken. Am 04. März 1946 konnte schließlich das erste Exemplar gedruckt werden, das vor allem über regionale Neuigkeiten informierte. Im Jahr 1950 übernahm Wilhelm Baur die alleinige Herausgabe. Nach wie vor sind Familienmitglieder der Familie Baur an der Herausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten beteiligt. Als Geschäftsführer und Verleger tritt aktuell Hans Wilhelm Baur auf. Dennoch arbeitet die Zeitung nicht mehr eigenständig, sondern sie gehört der Stiftung Wilhelm Baur, die nach dem Zeitungsgründer benannt ist. Sie soll das Überleben, aber auch die Unabhängigkeit der Badischen Neuesten Nachrichten garantieren.
Gleichzeitig können die Überschüsse des Zeitungsverlages so sinnvoll eingesetzt werden. Herzstück ist das Mehrgenerationenhaus, das nach der im Jahr 2004 benannten Verlegerin Brunhilde Baur benannt ist. Aber auch andere soziale Einrichtungen werden entsprechend unterstützt und können so weiter agieren. Die Zeitung selbst erscheint mittlerweile von Montag bis Samstag und ist in vielen Familien wichtiger Bestandteil der täglichen Nachrichteninformation. Am Sonntag liefert der Verlag zudem mit „Der Sonntag“ eine eigenständige Sonntagszeitung, die kostenfrei an alle Haushalte in Karlsruhe und in den Vororten verteilt wird.
Inhalt und Verbreitungsgebiete der Badischen Neuesten Nachrichten
Obwohl die Badischen Neuesten Nachrichten als regionale Tageszeitung aktiv ist, informiert sie die Leser auch über nationale und internationale Geschehnisse. Um dies auf hohem Niveau tun zu können, nutzt das Blatt ein weit verzweigtes Korrespondentennetz, auf das auch andere kleinere Zeitungsverlage zurückgreifen. Die Reporter sind hier in Europa und der Welt unterwegs und berichten über Neuigkeiten und andere wichtige Themen. Zusätzlich erscheint die Zeitung mit Regionalausgaben in folgenden Landkreisen:
- Landreis Rastatt
- Stadtkreis Baden-Baden
- Ortenaukreis
- Stadtkreis Pforzheim
- Enzkreis
Durch die jeweiligen Regionalausgaben ist es der Zeitung möglich, wirklich alle Bereiche abzudecken und auch Veranstaltungen aus den Städten zu veröffentlichen. Hinzu kommen Traueranzeigen und Anzeigen für Immobilien. Immer am Donnerstag enthalten die Badischen Neuesten Nachrichten zudem Veranstaltungstipps für das Wochenende, montags hingegen werden Sportsonderseiten veröffentlicht. Am Samstag erscheinen zudem die Sonderseiten „Fächer“ und „Reise-Fächer“. Leser, die nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs informiert seinwollen, können als Alternative zur Printausgabe mittlerweile auch auf eine Online-Ausgabe zurückgreifen. Auch sie bietet umfassende Informationen, Wetternachrichten sowie ein eigenes Online-Ticketportal für Veranstaltungen in der Region.