Der Donaukurier ist eine deutsche Tageszeitung, die mit sieben unterschiedlichen Lokalteilen ausgeliefert wird. Der große Vorteil der Zeitung ist die Tatsache, dass das Netz der Lokalredaktionen in den vergangenen Jahren immer weiter verdichtet werden konnte. Damit können Leser heute umfassende Nachrichten aus dem Einzugsgebiet erhalten und sich so über alle Vorkommnisse vor Ort informieren. Mit ihren hochwertigen Artikeln und den gut recherchierten Themen gehört der Donaukurier heute zu den beliebtesten Zeitungen der Region. Dies zeigt sich auch an der Auflage, die im Unterschied zu vielen anderen Tageszeitungen seit 1998 weitgehend konstant gehalten werden konnte.
Donaukurier – Kostenloses Probeabo
- Möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Probeabo des Donaukuriers abschließen?
- Über das Angebot von Aboeinfach können Sie die Zeitung gratis testen.
- So geht es: Einfach auf den Button klicken und auf der nachfolgenden Seite Ihre Postleitzahl eingeben.
Der Aboshop von Aboeinfach bietet kostenlose Test Abos für viele regionale Zeitungen an. Sicher, sehr gut bewertet und ohne Abofalle und versteckte Kosten – ob gedruckt mit kostenfreier Lieferung oder als digitales E-Paper zum Lesen auf iPad oder Tablet.
Die Geschichte des Donaukuriers
Er war bis zu diesem Zeitpunkt ehemaliger Verlagsleiter des Donauboten und Schwiegersohn des Herausgebers, weshalb sich nun auch der Donaukurier auf die seit 1872 andauernde Geschichte dieses Hauses beruft. Nach dem Tod Reissmüllers übernahm die Ehefrau die Geschäfte und übergab diese im Jahr 2009 an den Enkel Georg Schäff. Damit ist der Donaukurier eine der ältesten Tageszeitungen, die sich nach wie vor im Familienbesitz befinden. Heute wird die Zeitung von der Donaukurier Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG herausgegeben und kann auf eine Auflage von mehr als 85.000 Exemplaren blicken. Diese werden von Montag bis Samstag an die Leserschaft ausgeliefert.
Inhalt und Verbreitungsgebiete
Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Donaukurier im Donaugebiet in Bayern verfügbar. Der überregionale Teil ist dabei in jeder Ausgabe identisch, lediglich die Lokalteile sind unterschiedlich. Derzeit werden sieben lokale Blätter herausgegeben, im Einzelnen handelt es sich hierbei um:
- Aichacher Zeitung für den Landkreis Aichach-Friedberg und Aichach
- Eichstätter Kurier für den Landkreis Eichstätt
- Donaukurier Ausgabe A für Ingolstadt und Umgebung
- Donaukurier Ausgabe B für die Landkreise Eichstätt, Beilngries und Riedenburg
- Hilpoltsteiner Kurier für die Landkreise Roth, Hilpoltstein und Greding
- Pfaffenhofener Kurier für die Landkreise Pfaffenhofen und Neunburg-Schrobenhausen
- Schrobenhausener Zeitung für Schrobenhausen und Hallertau
In den jeweiligen Lokalausgaben berichtet das Blatt über Lokale Vorkommnisse, aktuelle politische Entscheidungen und natürlich über Veranstaltungen, die im jeweiligen Landkreis geplant sind. Aber auch Berichte über den Lokalsport, Vereine und natürlich Kleinanzeigen gehören zum gern gelesenen Leistungsumfang. Viele der genannten Berichte können mittlerweile sogar online abgerufen werden und stehen damit nicht nur zu Hause, sondern überall zur Verfügung.