Die Mitteldeutsche Zeitung, die mit mehreren Regional-Ausgaben erscheint, ist eine regionale Tageszeitung für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Leser können sich in diesem Zusammenhang nicht nur über Nachrichten aus aller Welt informieren, sondern erhalten auch Informationen zu verschiedenen Geschehnissen in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nachrichten zu sportlichen Ereignissen, Ratgeber und Meinungen runden das Angebot ab. Natürlich wird auch hier darauf geachtet, dass die verschiedensten Themen angesprochen werden und ein guter Mix aus Lokalem, Regionalem und Internationalem erreicht wird.
Mitteldeutsche Zeitung – Kostenloses Probeabo
- Möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Probeabo der Mitteldeutschen Zeitung abschließen?
- Über das Angebot von Aboeinfach können Sie die Zeitung gratis testen.
- So geht es: Einfach auf den Button klicken und auf der nachfolgenden Seite Ihre Postleitzahl eingeben.
Der Aboshop von Aboeinfach bietet kostenlose Test Abos für viele regionale Zeitungen an. Sicher, sehr gut bewertet und ohne Abofalle und versteckte Kosten – ob gedruckt mit kostenfreier Lieferung oder als digitales E-Paper zum Lesen auf iPad oder Tablet.
Die Geschichte der Mitteldeutschen Zeitung
Hierüber berichtete die Zeitung sehr wenig. Erst 1990 erschien die Zeitung schließlich wieder als Mitteldeutsche Zeitung, damals mit einer Auflage von rund 593.000 Exemplaren. Heute erscheint die Zeitung fast ausschließlich als Monopolblatt, denn sie hat kaum Konkurrenz durch andere regionale Tageszeitungen. Dennoch konnte auch die MZ einen Rückgang der Verkaufszahlen nicht vermeiden. Die Auflage beträgt aktuell rund 187.000, wobei die meisten Blätter über Abonnements vertrieben werden. Gut 92 Prozent aller Zeitungen werden direkt an die Haushalte geliefert. Alternativ ist es aber auch möglich, die Zeitung an Kiosken zu erwerben. Zusätzlich versucht die Mitteldeutsche Zeitung jetzt durch die Onlinepräsenz auch, neue Kunden zu gewinnen.
Themen und Sparten der Mitteldeutschen Zeitung
Die Mitteldeutsche Zeitung, kurz MZ, ist eine regionale Tageszeitung, die sich vorwiegend auf das Gebiet von Sachsen-Anhalt konzentriert. Sie erscheint mit mehreren Lokalausgaben und sorgt so dafür, dass Leser über ihre Region besonders gut informiert sind. Im Bereich Mitteldeutschland werden die Leser über alles rund um das Bundesland Sachsen-Anhalt informiert und erfahren so, welche Feste gefeiert werden, welche Einsätze die Polizei fuhr und was es Neues gibt. Online ist auch ein Staumelder abrufbar, der nicht nur die Menschen der Region, sondern auch Gäste und Touristen interessieren dürfte. Im Bereich der Nachrichten hingegen widmet sich das Blatt allen News aus Deutschland und der Welt und zeigt neben Wirtschaftsnachrichten auch politische Entscheidungen.
Artikel in den Bereichen Kultur, Medien und Sport runden das Angebot ab. Ein besonderes Augenmerk nimmt bei den Redakteuren der Bereich Ratgeber ein. Dieser informiert die Leser beispielsweise über wichtige Gesundheitstipps, bietet Informatives zum Thema Familie und zeigt auf, welche Finanzanlagen derzeit interessant sind. So wird die Zeitung vom Informations- zum Unterhaltungsblatt und kann sich so im harten Zeitungsmarkt behaupten. Die vorhandenen Online-Angebote sorgen zusätzlich dafür, dass sich wieder mehr Menschen für die Mitteldeutsche Zeitung interessieren und das Blatt gerne lesen.