Die besten Ginkgo Tabletten kaufen: Test & Erfahrungen

Ginko Tabletten

Gingko Tabletten zählen zu den meist gekauften pflanzlichen Arzneimitteln. Gekauft werden sie meist von älteren Menschen, und das erklärt sich ganz einfach: Gingko Tabletten gelten als guter Tipp gegen ein nachlassendes Gedächtnis. Insbesondere bei Demenz konnten mit Gingko Tabletten schon sehr gute Erfolge erzielt werden. Ab einem Alter von etwa 50 Jahren sollte man aus diesem Grund alles dafür tun, sein Gehirn zu trainieren. Gingko Tabletten können eine wertvolle Unterstützung sein, denn die Erfolge sind inzwischen wissenschaftlich belegt. Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte ihren Patienten inzwischen, Gingko Tabletten einzunehmen.

Test & Preisvergleich 

Unsere Bestenliste: Die besten Ginkgo Tabletten mit sehr guten Bewertungen günstig online bestellen.  Die TOP 5 Testsieger:

[amazon table=“12750″]

Hochwertige Extrakte

Pflanzliche Arzneimittel müssen in Deutschland einen Zulassungsprozess durchlaufen. Gingko Tabletten sind nicht rezeptpflichtig, da sie ausschließlich positive Wirkung zeigen und rein pflanzlich sind. Gingko Tabletten gibt es von unterschiedlichen Herstellern zu kaufen. Alle Hersteller müssen sich an die Auflagen der Zulassung halten. Nur hochwertige Extrakte aus getrocknetem Gingko dürfen zur Herstellung der Tabletten, die in Apotheken verkauft werden, verwendet werden.

Inzwischen gibt es allerdings zahlreiche Präparate, die günstig im Internet angeboten werden. Auch in Supermärkten und Drogeriemärkten werden Gingko Tabletten angeboten. Für Verbraucher ist es sehr schwierig zu erkennen, welche Präparate nun geeignet sind und nach den Richtlinien hergestellt wurden. Gemäß den Richtlinien müssen hochwertige Gingko Präparate folgende Inhaltsstoffe enthalten:

  • 22 bis 27 Prozent Flavonglykoside
  • 5 bis 7 Prozent Terpenlactone
  • Weniger als 5 ppm Ginkolsäuren

Verbraucher, die Gingko Tabletten kaufen möchten, tun also gut daran, die Beipackzettel zu lesen.

Ginkgo kaufen

Gingko Tabletten gibt es, wie bereits erwähnt, in Supermärkten, Drogeriemärkten und auch bei unterschiedlichen Anbietern im Internet zu kaufen. Bei den meisten Präparaten handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel. Sie enthalten Gingko-Extrakte, allerdings nicht in der gleichen Konzentration wie Präparate mit der Aufschrift „pflanzliches Arzneimittel“. Häufig enthalten sie unterschiedliche Inhalts- und Hilfsstoffe.

Um verkauft werden zu dürfen, mussten sie keinen strengen Zulassungsprozess durchlaufen, sondern nur die Qualitätskontrollen für Nahrungsergänzungsmittel. Das bedeutet, die Qualität des Gingko Extraktes kann schwanken. In einer Studie wurde bewiesen, dass zahlreiche Produkte verfälscht sind und Extrakte des japanischen Schnurbaums enthalten, dafür aber die wertvollen Gingkolide und das Bilobalid fehlten. Dabei handelt es sich allerdings genau um die Inhaltsstoffe, durch die sich die gewünschte Wirkung einstellen soll.

Hier können Sie Ginkgo Tabletten kaufen:

  • Amazon
  • dm
  • Apotheke
  • Rossmann

 

Mehr zum Thema
Zeitung.de 1996 - 2020 | Impressum & Datenschutz | Über uns & Autoren